YANA Tageszentren fur Gilfsbedurftige Kinder 

Mit der Einrichtung von Kindertagesstätten wollte YANA entschlossen in klare Situationen eingreifen, in denen Kinder entweder kurz vor der Entfremdung der Familie standen, vom Schulabbruch bedroht waren oder sich in anderen Risikosituationen befanden.

Alles begann damals mit der Frage eines verwitweten Vaters mit vier kleinen Kindern:

“Was kann ich tun? Ich bin den ganzen Tag auf der Arbeit, und manchmal muss ich nach Dienstschluss bis spät in die Nacht arbeiten, um über die Runden zu kommen. Mir bleibt das Herz stehen, wenn ich daran denke, wie es meinen Kindern allein zu Hause geht, ob sie etwas gegessen haben, ob sie ihre Hausaufgaben machen, ob ihnen etwas passiert ist.”

Ähnliche Signale haben wir im Laufe der Zeit auch von anderen Alleinerziehenden erhalten. So haben wir viele Situationen festgestellt, in denen Familien, insbesondere Alleinerziehende, nicht in der Lage waren, ihren Kindern die Bedingungen für die Hausaufgaben oder ein ausreichendes Essen zu bieten, abgesehen von der Schwierigkeit für Alleinerziehende, ihren Kindern nach der Schule Betreuung und Hausaufgabenhilfe zu bieten.

YANA fühlte sich herausgefordert, auf diese dringenden Bedürfnisse zu reagieren und so wurden die Kindertageszentren gegründet.

Derzeit gibt es drei Tageszentren:

  • Haus Aurora in Luncani, Gemeinde Mărgineni
  • Haus YANA in der Gemeinde Nicolae Bălcescu
  • Haus Heidi in Valea Seacă, Gemeinde Nicolae Bălcescu

In diesen Heimen unterstützen wir täglich 130 Kinder in ihrer Ausbildung und Entwicklung, durch sozialpädagogische Betreuung, Essensversorgung, Förderung sozialer Beziehungen und Integration in die Gemeinschaft, soziale und psychologische Beratung, Soforthilfe zur Minderung der Auswirkungen von Krisensituationen. In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung verschiedener Fähigkeiten zur Selbstständigkeit. Um die soziale Inklusion von marginalisierten Kindern zu stärken, arbeiten wir zusätzlich zu den Fachkräften auch mit einem Team von jugendlichen und älteren Ehrenamtlichen aus der Gemeinde.

Um die soziale Eingliederung marginalisierter Kinder zu stärken, arbeiten wir neben Fachleuten auch mit einem Team von Freiwilligen, Jugendlichen und Senioren aus der Gemeinde zusammen.

Besonders wichtig für den Betrieb der drei Kindertagesstätten sind die Partnerschaften mit der lokalen öffentlichen Verwaltung und den Schulen sowie die Unterstützung der jeweils beteiligten Gemeinden.

Die Küche, in der wir warme Speisen für die Kinder in den Tageszentren zubereiten, wurde mit der finanziellen Unterstützung von Medicor Liechtenstein neu gebaut und mit Hilfe von AFIR ausgestattet.Alles wurde nach hohen Qualitätsstandards entworfen und gebaut, um den Anforderungen einer modernen Küche zu entsprechen: optimale Hygienebedingungen für die Speisenzubereitung, gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter und eine möglichst effiziente Nutzung der Ressourcen. Medicor Liechtenstein și echipată cu ajutorul AFIR. Totul a fost gândit și realizat la standarde înalte de calitate, pentru a răspunde cât mai bine exigențelor unei bucătării moderne: condiții optime de igienă pentru pregătirea hranei, condiții de muncă avantajoase pentru angajați și o utilizare cât mai eficientă a resurselor.